Hochbetten für Kinder
Die Klassiker zum mitwachsen!
Unsere Hochbetten für Kinder lassen sich mit Leichtigkeit in der Liegehöhe verstellen und es kann nachträglich eine zweite Schlafebene eingebaut werden. Die obere Liegefläche kann zum Beispiel zu einer Spielfläche mit zusammengeschobenem Lattenrost umfunktioniert werden. Rundherum könnt ihr unser Spiel- und Kletterzubehör am Bett anbringen und das Kinderzimmer eurer Kleinen zu einem wahren Spieleparadies machen.
Filter
18 Produkte
Häufig gestellte Fragen
Ab welchem Alter eignet sich ein Hochbett für Kinder?
Wir empfehlen unsere Hochbetten für Kinder ab vier Jahren. Allerdings ist es wichtig, dass ihr als Eltern euer Kind richtig einschätzt, bei den ersten Begegnungen mit dem Bett dabei seid und gemeinsam das große neue Spielzeug entdeckt.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob mein Kind bereit für ein Hochbett ist?
Wenn ihr noch etwas unsicher seid, ob ein Hochbett mit 130 cm Liegehöhe richtig für euer Kind ist, dann baut es doch erstmal als halbhohes Hochbett auf 70 cm Liegehöhe auf. Ihr könnt später immer noch auf 100 cm oder 130 cm erhöhen. Dafür müsst ihr kein zusätzliches Umbauset kaufen, denn alle dafür notwendigen Teile sind schon bei der Bestellung im Hochbett enthalten.
Wie kann ich das Hochbett für mein Kind noch besser absichern?
Wenn ihr euer Bett noch sicherer machen möchtet, dann sind vielleicht die Handläufe, die Schutzbretter und/oder Bullaugenbretter das richtige Zubehör für euch. Falls ihr nicht möchtet, dass euer Kind unbeaufsichtigt die Leiter hochklettert, empfehlen wir euch die Leitersicherung, die vor dem unbeaufsichtigten Hochklettern schützt.
Ein modulares System für maximale Flexibilität

Betten, die mitwachsen
Unsere Hochbetten für Kinder wachsen optimal mit. Unsere Betten sind so gefertigt, dass sie stets den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. So kann euer Hochbett z.B. erst einmal niedrig aufgebaut und mit dem Älterwerden des Kinder erhöht werden. Oder Ihr baut nachträglich noch weitere Module an euer Hochbett und verwandelt es in ein Kletter- oder Kuschelparadies.

Liegehöhe anpassen
Die Liegehöhe kann, je nach Bedarf verändert werden, oder auch eine weitere Liegefläche ein- oder ausgebaut werden. So wird ein einfaches Bett ganz schnell zum Hoch- oder Etagenbett und lässt euch den Raum eures Zimmers ideal nutzen. Übrigens bieten wir auch besonders hohe Betten an.

Liegebreite anpassen
TAU Lattenroste bestehen aus besonders robusten 24 mm starken Vollholzbrettern und können in den Liegebreiten 90 cm, 100 cm, 120 cm, 140 cm, 160 cm, 180 cm und 200 cm bestellt werden. Ab Matratzenbreite 120 cm wird ein Unterstützungsbalken angebracht der für die nötige Sicherheit sorgt.

Brüstungshöhe anpassen
Die Brüstung, also der Bereich oberhalb einer Liegefläche dient dem Rausfallschutz und kann bei uns in drei Höhen konfiguriert werden: 30 cm, 60 cm und 90 cm, wobei 60 cm unser Standard ist. 30 cm empfehlen wir für ältere Kinder ab 10 Jahren und 90 cm für besonders viel Fallschutz.
Betten für Kinder und Jugendliche

Der Klassiker zum mitwachsen - Das Hochbett
Das mitwachsende Hochbett für Kinder ist der Klassiker fürs Kinderzimmer. Oben wird gespielt und geschlafen, unten ist genug Platz für den Rest des Zimmers. Die Brüstung ist standardmäßig 60 cm hoch, kann aber bei Bedarf auf 30 cm reduziert werden. Möchtet ihr eine 90 cm Brüstungshöhe? Sagt gerne Bescheid, auch das ist kein Problem. Dafür schicken wir euch einen weiteren Balken mit. Ebenso seid ihr in der Liegehöhe flexibel und das Bett passt sich perfekt den Bedürfnissen eures Kindes an. Ist 130 cm oder gar 160 cm Liegehöhe anfangs noch zu viel? Dann startet doch erst einmal bei 70 cm oder 100 cm und lasst das Bett mitwachsen. Das alles geht ohne zusätzliche Umbausets und ist schnell erledigt.

An jedem Hochbett ein Highlight
Das Kletternetz gehört zu unseren beliebtesten Zubehör-Modulen und macht jedes Hochbett zum Kletterparadies für Kinder. Ein optionaler Einstieg aber vor allem eine spannende Herausforderung für eure kleinen Großen. Kinder lieben es sich vorzustellen, an der Takelage eines Schiffes oder der Außenwand eines Wolkenkratzers hochzuklettern. Unsere Kletternetze werden bei uns mit viel Geschick von Hand in einen Massivholzrahmen geknüpft und sind sehr robust. Sie können seitlich, frontal oder abstehend an unseren Betten angebracht werden. Ihr könnt sie aber auch einfach ohne Bett an der Wand anbringen. Übrigens passt unsere Reckstange perfekt zum Kletternetz und ist eine prima Ergänzung.

Hochbetten aus nachhaltigem Material
Für unsere Hochbetten verwenden wir Nordische Kiefer. Diese kommt aus Norwegen, Schweden oder Finnland und wächst aufgrund der langen Winter in diesen Regionen sehr langsam. Dadurch ist es besonders fest und hat eine wunderschöne Oberfläche. Die hohen Belastungen beim Toben kann dieses Material bestens tragen und selbst Eltern können mit ihren Kindern auf unseren Hochbetten spielen. Lediglich für einige Rundhölzer verwenden wir andere Materialien. Für die Reckstangen und Sprossenwände kommen robuste Buchenholzstangen zum Einsatz. Für die Feuerwehrstange verwenden wir bestes Eschenholz, denn dieses splittert beim Entlang-Rutschen nicht. Ein Heidenspaß für aufregende Kinder-Abenteuer.
Lieferung
Die Spedition liefert eure Betten zuverlässig und sorgsam verpackt bis zur Haustür.
Lieferzeit: ca. 6 bis 8 Wochen
Material
Nordische Kiefer ist beständig und hält ein ganzes Leben.
Wir geben daher 7 Jahre Holzgarantie!
Beratung?
Wir sind für euch da. Bei Fragen oder besonderen Wünschen:
04138 - 527 97 96
Schreibt uns!
Wir freuen uns über jede Nachricht:
moin@klettertau.de