FAQs
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns begegnen.

Ich möchte ein Bett bei euch kaufen. Wie gehe ich vor?
Das freut uns natürlich! Wenn du im shop etwas gestöbert hast und weißt, was du möchtest, kannst du die Produkte einfach in den Warenkorb legen und bestellen. Wir kümmern uns dann um den Rest. Sollte beispielsweise das Zubehör eine Änderung am Bett erforderlich machen, kontaktieren wir dich nochmal und schicken dir einen Änderungsvorschlag.
Möchtest du noch etwas Beratung oder bist nicht ganz sicher? Wir helfen dir gern! Melde dich einfach und wir entwickeln mit dir gemeinsam dein Traumbett.
Warum verwendet ihr hauptsächlich Kiefernholz?
Kiefernholz eignet sich besonders gut für unsere Betten, da es im Vergleich zu anderen Hölzern sehr elastisch und damit bruchsicher ist. Das bedeutet: Bei hoher Beanspruchung neigt es eher dazu, sich zu Biegen als zu Brechen. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Fasern des Holzes besonders lang sind. Zudem verwenden wir nordische Kiefer aus Schweden, Norwegen und Finnland. Diese ist dort heimisch und nachhaltig verfügbar. Durch die langen Winter wächst es langsam, hat eine feine Jahresringstruktur, einen höheren Harzgehalt und ist sehr robust. Alles Eigenschaften, die gut mit unserem Konzept der Kletterbetten harmonieren. Weitere Infos zum Thema Nachhaltigkeit.
Warum sind die Betten aus unbehandeltem Holz gefertigt?
Da nordische Kiefer durch das langsame Wachstum schon naturimprägniert ist, empfehlen wir unseren Kunden keine Oberflächenbehandlung. Zudem ist die Kiefer von Natur aus aseptisch, was bedeutet, dass sich auf dem Holz weniger Mikroben halten können. Daher ist oraler Kontakt mit dem Holz unbedenklich.
Sind die Betten sicher und stabil?
Ja, die Betten sind durch die verwendete Dreiachsverbindung mit Schlossschrauben überaus stabil in ihrer Konstruktion. Und nicht nur das: Die Schlossschrauben ermöglichen einen verschleißarmen Auf- und Abbau da sie nicht in das Holz schneiden. Somit können eure TAU-Betten viele Umzüge problemlos überstehen.
Ist das Lattonrost bei euren Betten dabei?
Ja! Die stabilen Lattenroste sind ein fester Bestandteil unserer Betten und sorgen für einen hohen Schlafkomfort. Bei Etagenbetten liefern wir standardmäßig zwei Lattenroste. Die 24mm starken Kiefernholzbretter sind sehr robust und können problemlos auch mehr Gewicht tragen. Für Eltern bietet dies die Möglichkeit, sich zu den Kleinen dazuzulegen und eine schöne Gutenachtgeschichte zu lesen.
Wenn du das Lattenrost noch vielseitiger nutzen möchtest, kannst du es mit unserer Spielbodenerweiterung ganz einfach zu einem praktischen Spielboden umbauen. Wir hoffen, dass wir dich mit unseren Tau-Betten und dem Zubehör überzeugen können und stehen dir gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Sind die Betten und die Zubehörteile kompatibel?
Ja! Alle unsere Betten und Module, sowie das Zubehör sind untereinander kombinierbar. Daraus ergeben sich unzählige Varianten. Manchmal kann es vorkommen, dass ein Konflikt entsteht. Jedoch keiner, der sich nicht durch einen einzigartigen Balken lösen lässt. Ihr habt die Ideen - Wir sorgen dafür, dass es passt!
Wie kann ich bei euch ein Bett bestellen?
Viele Varianten könnt Ihr bereits bequem in unserem Onlineshop bestellen. Wir arbeiten unter Hochdruck daran, die Variantenvielfalt noch besser darzustellen und in unserem Shop verfügbar zu machen.
Falls Du Dein Wunschbett noch nicht gefunden hast oder einen besonderen Wunsch hast, nimm am besten direkt Kontakt mit uns auf. Dann können wir Dir ein individuelles Angebot schicken. Hier findest Du unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auch über jeden Anruf: 04138 527 97 96
Wie sind die aktuellen Lieferzeiten?
Unsere Lieferzeit beträgt zur Zeit 6 bis 8 Wochen. Die Spedition liefert eure dann Betten zuverlässig und sorgsam verpackt bis zur Haustür.
Wenn ich das Bett selbst abhole: Welches Auto benötige ich für den Transport?
Unsere Betten sind mit allen PKW, in die Bauteile mit max. 2,30 m Länge hineinpassen transportierbar. Bei umgeklapptem Beifahrersitz passen die meisten Betten auch in einen Polo oder vergleichbaren Kleinwagen!
Kann ich das Bett selbst aufbauen?
Ja klar, wir empfehlen jedoch den Aufbau stets mit zwei Personen anzugehen. So wird vieles einfacher. Jedem Bett liegt eine ausführliche Aufbauanleitung bei. Falls Fragen aufkommen sind wir selbstverständlich gerne für Euch da, um zu Helfen. Auch da gilt: einfach anrufen!
Welches Werkzeug benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau werden lediglich ein 13 mm-Steckschlüssel (oder -Nuss) in Kombination mit einer Knarre/Ratsche und ein Kreuzschlitz-Schraubendreher benötigt. Dazu ist ein (Gummi-) Hammer oder einfach ein altes Stück Holz sehr praktisch und vereinfacht den Aufbau.
