DIY: Basteln mit Kindern für Halloween - schaurig-schöne Deko

DIY: Basteln für Halloween

Halloween steht vor der Tür! Perfekte Zeit, es sich zuhause gemütlich zu machen und gemeinsam zu basteln. Basteln mit Kindern für Halloween verbindet gleich mehrere Dinge: die Vorfreude auf das Gruselfest steigern und gleichzeitig das Kinderzimmer oder die Wohnung herbstlich und grauslig-schön gestalten. In diesem Artikel stellen wir euch zwei einfache Bastelideen vor: süße Vampire und leuchtende Mumien. Beide sind leicht umzusetzen, brauchen nur wenige Materialien und sorgen garantiert für Spaß bei Groß und Klein.

Warum Basteln mit Kindern im Herbst Spaß macht

Herbst ist Bastelzeit. Draußen raschelt das Laub, drinnen lockt die Wärme. Für Kinder ist diese Jahreszeit wie gemacht, um kreativ zu werden. Gerade rund um Halloween lieben Kinder es, ihr Zimmer umzugestalten: vom eher sommerlich-leichten Kinderzimmer hin zu einem schaurig-schönen Herbst- und Halloween-Ambiente. Mit ein paar selbstgemachten Bastelideen lässt sich das ganz einfach umsetzen und es kostet fast nichts.

Bastelidee 1: Vampire aus Klorollen

Die Klassiker beim Basteln mit Kindern sind und bleiben Klorollen. Kaum ein anderes Material ist so vielseitig einsetzbar! Für Halloween lassen sich daraus kleine Vampire basteln, die entweder süß oder ein bisschen gruselig aussehen. Je nachdem, wie ihr sie gestaltet.

Das braucht ihr:

  • leere Klorollen
  • schwarzen Tonkarton oder große Herbstblätter als Flügel
  • schwarzen und rosa Marker
  • Kleber

Und so geht's:

🎃 Klorolle falten: das obere Drittel der Klorolle faltet ihr ganz einfach nach innen. So entsteht der Kopf des Vampirs.

🎃 Flügel ausschneiden: aus schwarzer Pappe werden jetzt die Flügel ausgeschnitten. Eurer Kreativität ist dabei keine Grenze gesetzt!

🎃 Flügel ankleben: eure ausgeschnittenen Flügel werden jetzt von hinten an die Klorolle geklebt. Wenn ihr große Blätter habt, die von der Form gut als Vampirflügel durchgehen, dann klebt ihr auch diese an die Rolle.

🎃 Gesicht gestalten: mit schwarzem Filzstift wird jetzt das Gesicht auf die Klorolle gemalt. Ihr könnt euch dabei aussuchen, ob eure Vampire eine gruselige Fratze machen wollen oder ganz lieb lächeln.

Tipps für Variationen: Statt einzelne Vampire zu basteln, könnt ihr gleich eine kleine Vampirfamilie entstehen lassen und sie ins Fenster hängen. Besonders schön wirkt es, wenn ihr die Figuren zu einer Girlande auffädelt, sodass sie scheinbar durchs Kinderzimmer flattern. Wer möchte, schreibt die Namen der Kinder auf die kleinen Vampire. So wird die Halloween-Deko nicht nur gruselig, sondern auch ganz persönlich!

Bastelidee 2: leuchtende Mumien

Die zweite Idee ist nicht nur süß, sondern auch praktisch: kleine Mumien, die gleichzeitig für stimmungsvolles Licht in euren Zimmern sorgen. Perfekt für den Halloween-Abend oder zum gemütlichen Lesenachmittag im Kinderzimmer.

Das braucht ihr:

  • Leere Marmeladen- oder Einmachgläser
  • Mullbinden und/oder weißes Band
  • Wackelaugen
  • Teelichter oder LED-Lichter, wenn ihr im Kinderzimmer auf Nummer sicher gehen wollt
  • Schere und Bastelkleber

Und so geht's:

👻 Mullbinden reißen: damit eure Mumien nicht zu brav aussehen, brauchen die Mullbinden Löcher :)
👻 Einwickeln: Mullbinde oder Band um das Glas wickeln. Wichtig: Die Binde darf ruhig etwas unordentlich sitzen. Das macht den Mumien-Look authentischer!
👻 Fixieren: die Enden mit Kleber befestigen.
👻 Augen ankleben: Zwei Wackelaugen auf die Vorderseite kleben und schon schaut die Mumie gruselig-lustig aus dem Glas.
👻 Teelicht einsetzen: Ein Teelicht ins Glas stellen und fertig ist eure schaurige Halloween-Beleuchtung!

So wird das Kinderzimmer zum Halloween-Paradies

Die gebastelten Vampire und Mumien lassen sich perfekt nutzen, um das Kinderzimmer zur Halloween-Zeit neu zu dekorieren. Statt teurer Deko aus dem Laden bekommt jedes Zimmer eine ganz persönliche Note. Handgemacht und mit Erinnerungen verbunden.

  • Vampire an den Fenstern oder am Bett: flattern, wenn der Herbstwind durchs Fenster zieht.
  • Mumien-Gläser auf dem Fensterbrett: spenden gemütliches Licht und tauchen das Zimmer in ein geheimnisvolles Ambiente.
  • Herbstliche Kombination: ergänze die Bastelwerke mit Kürbissen, Kastanien und bunten Blättern und fertig ist die Herbst-Halloween-Mischung.

Der große Vorteil: Nach Halloween können die Mumien-Gläser einfach als herbstliche Windlichter stehen bleiben, und die Vampire lassen sich bis zum nächsten Jahr aufbewahren. So bekommt das Kinderzimmer je nach Jahreszeit immer wieder ein neues Gesicht: von sommerlich bunt bis herbstlich geheimnisvoll.

Basteln mit Kindern für Halloween macht Spaß und verbindet

Halloween ist nicht nur ein Fest voller Süßigkeiten und Verkleidungen. Es ist auch eine perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden. Mit einfachen Materialien wie Klorollen, Gläsern, Mullbinden und ein paar Naturmaterialien entstehen im Handumdrehen dekorative und lustige Bastelideen.
Also: Bastelsachen raus, Kinder an den Tisch, und los geht’s mit dem Basteln für Halloween! Für weitere herbstliche Bastelideen, schaut gerne hier vorbei!

Weiterlesen

Kinderzimmer herbst-ready machen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.