Wenn ihr ein Kinderbett sucht, geht es längst nicht nur um Matratze und Maße. Viele Eltern fragen sich heute: Woraus ist das Bett eigentlich gemacht? Wie umweltfreundlich ist es? Und wie gesund schläft mein Kind darin? Genau da beginnt echte Qualität: beim Material. Deswegen spielt bei uns die nordische Kiefer eine Hauptrolle.
Warum nachhaltige Möbel im Kinderzimmer wichtig sind
Ein Kinderzimmer ist kein Raum wie jeder andere. Es ist Rückzugsort, Spielplatz, Werkstatt, Traumwelt. Darum sollte alles, was hier steht, robust, langlebig und frei von Schadstoffen sein. Möbel, die schnell kaputtgehen oder chemisch behandelt sind, werden nicht nur zur Belastung, sondern müssen auch früher ersetzt werden. Das kostet Geld, Nerven und Ressourcen.
Ein gutes Kinderbett sollte deshalb:
- aus massivem, langlebigem Holz bestehen
- ohne chemische Zusätze gefertigt sein
- nachhaltig produziert werden
- sich an neue Lebensphasen anpassen können
Wenn all das zusammenkommt, entsteht ein Bett, das wirklich mitwächst. Mit dem Kind, mit der Familie, mit der Zeit.
Was macht die nordische Kiefer so besonders?
Die nordische Kiefer wächst in Regionen mit langen Wintern und kühlen Temperaturen. Das bedeutet: langsames Wachstum, dichte Struktur, hohe Stabilität.
 Für ein Kinderbett ist das ideal: Das Holz hält Belastung aus, bleibt formstabil und bringt durch seine feine Maserung eine warme, natürliche Optik ins Zimmer.
Wir bei TAU verwenden massive nordische Kiefer, kein Furnier, keine Spanplatte. Das ist nicht nur eine Frage der Qualität, sondern auch der Verantwortung.
Und weil die Kiefer aus europäischen Wäldern stammt, bleiben die Transportwege kurz, die Ressourcen geschont und die CO₂-Bilanz niedrig.

Nachhaltigkeit heißt auch: lange Nutzung
Ein nachhaltiges Bett ist kein Wegwerfprodukt. Es begleitet euer Kind viele Jahre, vom Kleinkindalter bis zur Teeniezeit. Unsere modularen Betten lassen sich anpassen, umbauen oder erweitern. So wächst das Bett mit und bleibt Teil des Kinderzimmers, auch wenn sich alles andere verändert.
Woran ihr beim Kauf eines nachhaltigen Kinderbetts erkennt, dass es „passt“
✅ Regionale Produktion & kurze Lieferwege
✅ Naturbelassen oder mit ökologischer Behandlung
✅ Moduldesign: das Bett wächst mit
✅ Solide Konstruktion: große Balken, stabile Schrauben
✅ Vollholz (keine Spanplatten, kein Furnier)
✅ Lange Garantie & transparente Herstellung
Wenn diese Punkte erfüllt sind, dann ist das Kinderbett nicht nur schön sondern auch stimmig.

Nordische Kiefer: stark fürs Kind, gut fürs Gewissen
Nordische Kiefer steht für Stabilität, Natürlichkeit und Verantwortung.
Ein Kinderbett aus diesem Holz ist kein Kompromiss, sondern eine bewusste Entscheidung für Qualität, Nachhaltigkeit und Geborgenheit.
Wir glauben: Möbel fürs Kinderzimmer sollten sich gut anfühlen. Nicht nur für eure Kinder, sondern auch für euch als Eltern und für unsere Umwelt. 
Darum setzen wir bei TAU auf echte Materialien, ehrliche Verarbeitung und ein Design, das bleibt.
Schaut euch unsere Betten aus nordischer Kiefer an: robust, mitwachsend und gemacht fürs echte Leben.














Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.