

TAU-Hochbett XL - Die Basis des Modulsystems - Nur etwas größer Mit diesem Bett seid Ihr für die Zukunft gerüstet. Ihr wisst noch nicht so genau...
Vollständige Details anzeigenWir empfehlen, dass zwischen Liegefläche und Decke ca. 1 m Platz für euer Kind ist. Die Standardhöhe der Liegefläche ist bei den extra hohen Kinderbetten 1,60 m hoch. Daher empfehlen wir hier eine Deckenhöhe von mindestens 2,60 m. Kommt noch eine Matratze zum Einsatz, solltet ihr dies natürlich berücksichtigen. Insgesamt sind unsere extra hohen Betten 2,25 m hoch.
Wandbefestigungen sind im Lieferumfang unserer Betten immer enthalten. Auch wenn unsere Betten aus Massivholz gefertigt werden und extrem stabile Dreiachsverbindungen besitzen, unterliegen sie den Gesetzen der Physik und können umkippen, sobald der Massenmittelpunkt sich nicht mehr über der Auflagefläche befindet. Wenn zum Beispiel viele Kinder an einem Kindergeburtstag das Kletterseil weg vom extra hohen Hochbett ziehen, kann es umkippen. Aus diesen Gründen empfehlen wir unsere einfach anzubringende Wandbefestigung bei extra hohen Betten zu verwenden. Diese sind dann bombenfest und können nicht mehr umkippen.
Ja, ihr könnt wahlweise bei den Liegehöhen 8 cm, 30 cm, 60 cm, 70 cm, 100 cm 130 cm oder 160 cm starten und euch später steigern. Dafür braucht ihr keine extra Umbausets kaufen, denn alle dafür benötigten Teile sind bereits im Lieferumfang enthalten. Ist euer Kind schon älter, dann könnt ihr auf die Liegehöhe 190 cm aufstocken. Die Brüstungshöhe ist dann aber nur noch 30 cm hoch. Daher empfehlen wir diese Liegehöhe erst ab einem Alter von 10 Jahren.
Für alle Betten von TAU gilt eine Lieferzeit von vier Wochen. Bei Oberflächenbehandlungen, wie z.B. Lasuren, Lackierungen oder Ölungen, kommen zusätzlich zwei Wochen Bearbeitungszeit hinzu.