Das abendliche Zubettgehen kann manchmal echt zur Herausforderung werden, oder? Die Kleinen wollen partout nicht ins Bett, finden plötzlich tausend Dinge, die sie noch machen müssen (z.B. ganz plötzlich unbedingt noch etwas essen…). Kurzum: Das Schlafengehen wird zu einem wahren Drama. Doch was wäre, wenn wir das Ganze in ein spannendes Abenteuer verwandeln könnten? Ein Abenteuer, das nicht nur die Kinder lieben, sondern auch uns Eltern dabei hilft, sie sanft ins Land der Träume zu schicken. Also, stell dir vor: Das Zubettgehen wird zur schönste Zeit des Tages. Die Kinder können es nicht mehr erwarten, ins Bett zu gehen, weil es einfach so verdammt cool ist! Und das Beste daran? Sie bereiten sich dabei auch noch auf den Schlaf vor, ohne es zu merken, und nebenbei entwickeln sie Kreativität und verbessern ihre Motorik.
Ein Spiel, das bei vielen Kids hoch im Kurs steht, ist doch „Der Boden ist Lava“. Die Idee ist einfach genial: Man tut so, als wäre der Boden aus flüssiger Lava und muss auf Möbeln, Teppichen und allem Möglichen herumturnen, um nicht verbrannt zu werden. Und mit deinem TAU Abenteuerbett wird das Ganze noch viel spannender! Die verschiedenen Kletter- und Schaukelelemente des Bettes bieten nicht nur eine sichere Spielumgebung, sondern auch eine Menge Möglichkeiten, um das Spiel zu erweitern. Und mit Bygge Steinen*, die z.B. als Brücken dienen, können sie den Boden überwinden und sich sicher zum TAU Bett, ihrem sicheren Hafen, bewegen. Die Kinder können von einem Gegenstand zum nächsten balancieren und dabei versuchen, nicht von der Lava erwischt zu werden. Zwischendrin noch am TAU schwingen und ein paar gestapelte Bygge Steine umhauen, oder nochmal am Bett klettern, wieder herunter und noch eine Runde über das Bygge Balancierbrett.
Was macht das Ganze so genial? Ganz einfach: Erstens, die Kids werden dabei richtig schön müde, weil sie sich so viel bewegen. Zweitens, sie haben einen Riesenspaß dabei. Und drittens – und das ist vielleicht das Wichtigste –, sie bauen eine tolle, positive Beziehung zum Schlafen und zum Bett auf. Statt sich dagegen zu sträuben, freuen sie sich darauf, ins Bett zu hüpfen und einzuschlafen. Und das alles ohne Ärger und ständigem Ermahnen, jetzt endlich ins Bett zu gehen.
Gerade an Tagen, an denen das Wetter mal wieder nicht mitspielt und wir drinnen festsitzen, ist das Spiel am Bett eine sehr gute Lösung. Statt vor dem Fernseher zu sitzen oder sich zu langweilen, können die Kids sich so richtig austoben und dabei ihre Fantasie und Beweglichkeit trainieren. (Die WHO empfiehlt übrigens, dass Kinder ab einem Jahr täglich mindestens 180 Minuten körperlich aktiv sein sollen. Desto älter die Kinder werden, desto höher sollte die Intensität der Bewegung werden.)
Und noch ein Tipp: Ihr als Eltern könnt mitmachen! Macht das Ganze doch zu einem gemeinsamen Abenteuer. Bildet Teams, entwerft Strategien, wie ihr die Lava überwinden könnt, und feuert euch gegenseitig an. So wird das Zubettgehen nicht mehr zum Kampf, sondern zu einem lustigen Ritual, auf das sich die ganze Familie freut. Und zum Herunterkommen von der Aufregung solltet ihr genug Zeit eingeplant haben, um noch ein bis zwei Bücher gemütlich im Bett lesen zu können.
Am nächsten Abend geht’s los: Schnappt euch die Kids, hüpft auf das TAU Abenteuerbett und startet gemeinsam ins Land der Träume. Denn wer müde und glücklich ins Bett fällt, schläft bekanntlich am besten!
* Im Rahmen der Kooperation mit bygge haben wir die Steine kostenlos erhalten.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.